Mehrere Spalten
-
CHACINERA-TRADITION
Wir sind Pioniere in einer Region voller Pioniere. Pioniere der Wurstwarenindustrie in der Provinz Salamanca. Pioniere der Pökelung, Vermarktung und des Vertriebs von gepökelten iberischen Schweinefleischprodukten aus Guijuelo.
-
ROHSTOFF VON UNÜBERTROFFENER QUALITÄT
Wir bieten unseren Kunden die besten lokalen Rohstoffe, von traditionellen Schnitten (Lende, Rinderfilet, Ribeye usw.) bis hin zu den neuen Schnitten, die die anspruchsvolle Küche von heute erfordert (Secreto, Backe, Pluma usw.).
-
EINE MISSION
Torrencinas und Rodilla&González, zwei Marken eines einzigen Unternehmens mit einer ganz klaren Mission: die Aufrechterhaltung der hohen Standards, die seit Jahrzehnten in der Wurstindustrie der Region Guijuelo gelten.
So arbeiten wir

Profilieren von Teilen
Sobald die Stücke vom Schlachthof kommen, werden sie für den Pökelprozess vorbereitet. Dabei wird das Stück, egal ob Schinken oder Schulter, geformt und von restlichem Fett befreit, um ihm seine charakteristische Form zu verleihen. Das Gewicht von Schinken im Schlachthof beträgt in der Regel etwa 14 kg, während Schultern etwa 8 kg pro Stück wiegen.

Salzprozess
Sobald die Stücke nach Gewicht sortiert sind, werden sie in den Salzraum gebracht, wo sie vollständig mit Meersalz bedeckt werden. In Torrencinas erfolgt dieser Vorgang manuell, indem die Schinken und Schultern einzeln in Reihen angeordnet werden. Einige Ebenen sind vom Boden abgehoben, damit die Stücke unten nicht zu viel Gewicht tragen. Die Dauer hängt vom Gewicht jedes Stücks ab und beträgt in der Regel etwa einen Tag pro Kilogramm Gewicht.

Trocknungsphase
In dieser Phase ruhen die Stücke, damit das Fett in jedes Stück eindringen kann. Die Dauer beträgt 3 bis 9 Monate, abhängig von den Wetterbedingungen, die diesen Prozess begünstigen oder behindern. Diese Phase findet normalerweise in den Frühlings- und Sommermonaten statt, sodass sich die Stücke allmählich erwärmen können.

Natürliche und endgültige Heilung
Die Stücke gelangen von den Trockenräumen in die Keller. Hier ist die Temperatur niedriger, sodass die Luftfeuchtigkeit steigt. Dann erhält das Stück seine Farbe, seinen Geschmack, sein Aroma und seine Textur. Je nach Stück kann dies lange dauern; bei Torrencinas beträgt die Reifezeit für Vorderschinken etwa 20 Monate und für Schinken 4 Jahre, je nach Gewicht des jeweiligen Stücks.